COMPLIANT. AUSLAGERUNG KLUG UMSETZEN UND MÜHELOS STEUERN.

Outsourcing Symposium

Das jährliche Symposium widmet sich Herausforderungen und Chancen im Outsourcing Management & Dienstleistersteuerung bei Banken und Finanzdienstleistungsinstituten.

Vorträge von hochkarätigen Redner aus den Reihen der Aufsicht von Institutspraktikern und Beratungspraxis.

Ort: Frankfurt am Main (2025)

bmc Outsourcing Symposium April 2026

ORT DER VERANSTALTUNG

Design Offices Frankfurt Wiesenhüttenplatz
Wiesenhüttenplatz 25
60329 Frankfurt

(Änderungen vorbehalten)

DATUM

20. April 2026

(Änderungen vorbehalten)

Symposium 2025

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern und Rednern für ihre engagierte Mitwirkung beim Symposium am 02.04.2025 bedanken. Ihr Beitrag hat maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen und die Diskussionen bereichert.

Auch im kommenden Jahr (vorraussichtlich der 20. April 2026), freuen wir uns, wenn Sie wieder Teil unseres Symposiums sein werden. Ihre Perspektiven und Einsichten sind für die Weiterentwicklung unserer Branche von großer Bedeutung.

Sobald es weitere Informationen zum Symposium 2026 geben wird, werden Sie diese hier nachverfolgen können.

Wir freuen uns darauf, Sie wiederzusehen und gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft zu arbeiten.

Rabattaktion für Gruppen (aus einem Istitut) - Sichern Sie sich exklusiven Rabatt von: 5% für 3 Personen | 8% für 5 Personen

Rabattaktion für Gruppen (aus einem Istitut) Sichern Sie sich exklusiven Rabatt von:
5% für 3 Personen | 8% für 5 Personen

(Kosten je nach Unternehmensart)

Dieses Jahr auch einen Vortrag online miterleben

TESTIMONIALS ZUM SYMPOSIUM

  • “Eine rundum gelungene Veranstaltung! Kurz gesagt: „Aus der Praxis, für die Praxis“. Das Symposium überzeugt durch die Kombination aus informativen, kurzweiligen Vorträgen und sehr guten Gelegenheiten zum fachlichen Austausch und Networking.”

  • “Das Outsourcing Symposium von bank management consult überzeugt durch die praxisnahe und fachlich hohe Qualität der Vorträge bzw. Referenten auf der einen Seite. Des Weiteren bietet es hervorragende Möglichkeiten zum Networking und informellen, interessanten Fachgesprächen in angenehmer Atmosphäre. Ich kenne kein vergleichbares Outsourcing- Event dieser Art! Absolute Empfehlung für Interessierte und Kenner!”

  • „Das Outsourcing-Symposium sollte eine feste Größe für alle diejenigen sein, die mit Auslagerungen, insbesondere Vertragsgestaltung und Auslagerungsmanagement zu tun haben. Die Veranstaltung ist mit hervorragenden Referenten besetzt. Die Themenauswahl trifft den jeweils aktuellen Nerv. Zudem gibt es Gelegenheit zum Networking“

  • „Die Veranstaltung überzeugt durch eine professionelle Organisation, zahlreiche praxisorientierte Vorträge durch Experten aus der Branche sowie brandaktuelle Themenstellungen und Herausforderungen rund um das Thema Drittbezugsmanagement.

    Zudem bietet die Veranstaltung Zeit für den fachlichen, informellen Austausch & Networking. Das Outsourcing Symposium von bmc ist eine klare Empfehlung!“ 

  • “Dies war bereits meine dritte Teilnahme an dem Symposium. Ich plane auch weiterhin, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, da sie wertvolle Erkenntnisse bringt und das in einem sehr ansprechenden Format.”

  • „Es gibt viele Aufforderungen und Angebote zu Fachtagungen. Insofern prüfe ich genau, welche Austauschrunden einen wirklichen Mehrwert bieten.
    Das Symposium ist eine solche Veranstaltung mit interessanten Themen und qualifizierten Referenten“

  • Das Symposium hat sich zum größten Branchentreffen für Auslagerungs-Management entwickelt.
    Der Mix, die Aktualität und die fachliche Tiefe der Beiträge sind jedes Jahr aufs Neue beeindruckend; die Netzwerk Möglichkeiten sind persönlich und fachlich wertvoll.

  • "Die Teilnahme an einem Symposium von bmc, ist für mich als Halbtagskraft eine wertvolle Veranstaltung, da ich in kurzer Zeit relevante Neuerung, rund um die Providersteuerung, präsentiert bekomme."

Senden Sie uns gerne eine Mail (inkl. Ihrer Erlaubnis), wenn Sie uns auch ein Testimonial zum Symposium hinterlassen wollen.

EINDRÜCKE / DOWNLOADS ZU DEN OUTSOURCING SYMPOSIEN

Sie haben ein Symposium verpasst oder Sie interessieren sich für die Vorträge?
Kein Problem, schauen Sie sich hier die Vorträge der letzten Jahre (seit 2018) noch einmal an.

Schauen Sie sich in unserer Galerie ein paar Impressionen zu den Veranstaltungen an.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • bmc OMS Logo

    bmcOMS steht für Outsourcing Management System und wurde auf einer flexiblen und modernen Plattform entwickelt. Dies ermöglicht schnelle Anpassungen der Applikation. Zusätzlich können weitere Applikationen (z.B. eine für den Einkauf) integriert und an bmcOMS oder die sonstige Systemlandschaft der Bank angeschlossen werden.

  • bmc Colloquium Logo

    Circa zwei mal pro Jahr kommen Experten und Praktiker aus Banken, Sparkassen und Finanzdienstleistungsinstituten zum Outsourcing Colloquium, dem bmc Outsourcing Arbeitskreis zusammen. Um aktuelle Themen im Bereich Outsourcing zu Diskutieren und best practices auszuarbeiten.

  • bmc OMP Logo

    Gemeinsam mit dem An-Institut für Dienstleistungs- und Prozessmanagement der Hochschule Harz und der bank management consult qualifizieren Sie sich nebenberuflich binnen ca. 2 Monaten. Während dieser Zeit erwarten Sie zwei Präsensphasen in Frankfurt am Main und der Zugang zur bmc Online-Academy.

  • Image of Library

    Fachartikel zum Auslagerungsmanagement in unserer Wissens-Datenbank.

Themen der letzten Jahre

THEMEN 2025

  • “Trends im Kontext TPR- & Outsourcing Management”
    Künstliche Intelligenz | EU-AI Act |Aufbau- und Ablauforganisation

  • Auslagerungsmanagement im Kontext eines Integrierten Management System Ansatzes”. Vorteile und Herausforderungen beim Versuch, Auslagerungsmanagement als klassisches Management System zu steuern und in den IMS-Ansatz einer harmonisierten ISO-Struktur zu integrieren.

  • DORA: Wesentliche Auswirkungen auf IKT-Drittdienstleistungsbezüge und besondere Herausforderungen bei der Umssetzung in der Bankenpraxis

  • “Vertragsdrafting und -verhandlung im regulatorischen Umfeld”

  • Podiums Diskussion: Stand der DORA-​Umsetzung aus Sicht der Praxis und Aufsicht

  • ZAG-MaRisk: Auslagerungsanalyse light?

  • Sonderprüfung & Drittparteienrisikomanagement im DORA Kontext
    Vorgehensweisen, Priotäten und erste Erkenntnisse aus Prüfungen

THEMEN 2024

  • Steuerung und Überwachung von Vendoren. Typische Schmerzpunkte und praxisorientierte Lösungsansätze

  • DORA – Projektstand zur Umsetzung des IKT-Third Party Risk Managements

  • Auslagerung als strategische Komponente einer institutionellen KVG: effizient und regulatorisch konform

  • Neuerungen im Aufsichtsrecht (z.B. DORA, Cloud Weiterverlagerungen, AnzVO, G7: Elements for 3rd Party Cyber Risk)

  • TPM-Ansatz – Weniger ist mehr, um effizent und effektiv zu sein

  • Nutzung von Softwarelösungen für ein strukturiertes Drittbezugsmanagement am Beispiel des bmcOMS

  • Managing Third Party Risk Management (englischer Vortrag)

  • Evolution vom reinen Auslagerungsmanagement zu einem robusten und zukunftsorientierten 2nd-LineManagement